Codename Zoe - Ryzen Video Editing Setup Upgrade 2017
geschrieben von Felix Beuster amVor ein paar Wochen hatte ich ja berichtet, dass sich mein Mainboard verabschiedet hat, und dass sich das Upgrade aus verschiedenen Gründen noch ein wenig hinzieht. Und ist es soweit, Ryzen ist hier, Zeit für den neuen Rechner: Zoe.
Aufgrund der BIOS-Probleme bin ich für das Video leider noch nicht dazu gekommen, Windows neu zu installieren und einzurichten, das kommt dann die Tage. Ich vermute, dass hier vielleicht sogar noch ein wenig Geschwindigkeit mehr rausspringt.
Aber ernsthaft Asus, da nimmt man eure offizielle Software für WIndows 10 zum Updaten des BIOS und es gibt Fehler? Das ist ziemlich uncool. Auch wenn die Zen-Architektur noch sehr neu ist, sollte man doch meinen, dass solche Fehler durch Testen der Software vermieden werden. Und dass es dann ewig braucht, um eine Lösung zu finden, weil Informationen weit verstreut oder einfach gar nicht zu finden sind, ist schon schwach. Am hilfreichsten war noch ein Post von MK one auf ComputerBase. Ich werde meinen Lösungsweg aber auch noch als separaten Blogpost schreiben.
Spezifikationen
Da es im Video ein wenig kurz kam, seien hier noch mal die Spezifikationen des neuen und alten Rechners aufgelistet. Eine ausführliche Liste mit allem Zubehör gibt es hier.
Zoe
- AMD Ryzen 7 1700 *
- MSI GeForce GTX770 *
- 4x 8GB Corsair Vengeance LPX Red, DDR4, 3000MHz *
- Asus Prime B350 Plus *
- Samsung 850 SSD, 500 GB *
- Samsung 830 SSD, 128 GB *
- Western Digital Blue, 2TB *
- NZXT Phantom Big-Tower *
Kommentare
Bisher keine Kommentare.Bitt warte 20 Sekunden, bevor du das Formular abschicken kannst.